Um das Thema Seulbitzer Straße war lange gerungen worden. Nicht nur in der jüngsten Vergangenheit. Der stellvertretende Leiter des Tiefbauamts, Gisbert Röhle, kennt die Vorgeschichte nur zu genau: 2005 hat er den ersten Abschnitt umgesetzt - die Asphaltierung von der Lenzstraße bis zur Abzweigung zum Waldhotel. Zwei Jahre später folgte Abschnitt zwei: "Vom Waldhotel bis zur Gemarkungsgrenze Richtung Weidenberg", sagt Röhle. Dann habe er "die Reißleine gezogen", als die Seulbitzer Straße Richtung Bayreuth weiter asphaltiert werden sollte, denn: "Dort musste erst der Kanal gemacht werden, die Dimension des Kanals stimmt dort nicht mehr." Außerdem ist der Kanal marode, genauso wie die Straße, "an der immer nur geflickt worden ist".