Ismaël muss gehen – Jonker kommt?

Die Frage nach der Zukunft von Wolfsburgs Trainer Valérien Ismaël wurde eine zähe Angelegenheit. Zwei Tage nach der Niederlage vom Freitag beendete der VfL das Experiment mit dem ehemaligen U23-Trainer. Der Nachfolger steht nach "Kicker"-Informationen fest.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

2013 verließ Assistenztrainer Andries Jonker den VfL Wolfsburg. Jetzt kehrt er nach "Kicker"-Informationen als Cheftrainer zurück. Foto: Peter Steffen/dpa Foto: red

Fast 40 Stunden durfte Valérien Ismaël noch hoffen - dann kam das Aus als Trainer des VfL Wolfsburg. Zwei Tage nach der 1:2-Niederlage des niedersächsischen Fußball-Bundesligisten gegen Werder Bremen war das unglückliche Intermezzo des Dieter-Hecking-Nachfolgers beendet. Neuer Cheftrainer wird nach "Kicker"-Informationen Andries Jonker, der ehemalige Assistenztrainer des VfL, aktuell  Nachwuchskoordinator beim FC Arsenal.

Nach der Werbung weiterlesen

«Nach Abwägung aller Fakten und Umstände sind wir überein gekommen, dass die Trennung die richtige Maßnahme ist, um die Mannschaft in die Erfolgsspur zurückzuführen», begründete Sportchef Olaf Rebbe in einer Vereinsmitteilung am Sonntagabend den Schritt.

Ismaël hatte erst am 18. Oktober vergangenen Jahres die Nachfolge von Dieter Hecking angetreten, eine Trendwende aber nicht einleiten können. In 15 Spielen kassierten die Wolfsburger neun Niederlagen.

«Wir haben uns in der Entscheidungsfindung nicht in erster Linie von dem jüngsten Ergebnis gegen Bremen leiten lassen, sondern vor allem auch die Eindrücke und Resultate aus den letzten Wochen und Monaten in die Bewertung miteinfließen lassen», sagte Rebbe.

dpa/cd