Den gefährlichsten bislang beobachteten Asteroiden wollte die NASA vor wenigen Tagen entdeckt haben. Dann der Rückzieher: Keine Kollisionsgefahr. Was ist von solchen Prognosen zu halten? Wann könnten gefährlich große Asteroiden auf der Erde einschlagen und welche zerstörende Wirkung hätten sie? Wir fragten nach bei Dieter Brüggemann von der Uni Bayreuth (Technische Thermodynamik), der auch Vorsitzender des Astronomievereins Humboldt Bayreuth ist.
Oberfränkischer Professor erklärt Wie gefährlich wird der Asteroid?
Roland Töpfer 03.03.2025 - 13:20 Uhr