Corona spielt dagegen keine große Rolle mehr, die Pandemie rutschte aus den Top Ten in die hinteren Ränge ab. Etwas an Dringlichkeit verloren haben in der Einschätzung der befragten Manager und Experten auch der Klimawandel und Naturkatastrophen. Ersterer rutschte von Platz sechs auf sieben, letztere vom dritten auf den sechsten Platz.
Der Fachkräftemangel wird mittlerweile offensichtlich weltweit in den Unternehmen als Problem wahrgenommen und erscheint auf dem achten Platz erstmals in der Liste der zehn größten Unternehmensrisiken.
"Die Unternehmen - vor allem in Europa und den USA - machen sich Sorgen über die anhaltende "Permakrise", die aus den Nachwehen der Pandemie und den wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen des anhaltenden Krieges in der Ukraine resultiert", kommentierte AGCS-Vorstandschef Joachim Müller. "Die aktuelle Lage ist ein Stresstest für jedes Unternehmen."