Wenn die Mühle am rauschenden Bach klappert, dann sieht man in der Scherzenmühle immer große Augen. Nicht nur die der Kleinen, sondern auch der Erwachsenen. Jahrhunderte altes Handwerk, harte Arbeit erleben, am authentischen Ort, betrieben in freiwilliger Arbeit von den Ehrenamtlichen der Weidenberger Ortsgruppe des Fichtelgebirgsvereins. Das geht nicht nur am Deutschen Mühlentag am kommenden Montag ab Mittag – sondern auch an jedem ersten Sonntag im Monat von April bis Oktober. Ganz speziell wird der Pfingstmontag nicht nur durch den Deutschen Mühlentag, „an dem wir uns sowieso jedes Jahr beteiligen“, wie der Museumsreferent der Weidenberger Ortsgruppe des Fichtelgebirgsvereins, Hermann Ködel, sagt. Sondern dadurch, dass man sich der 400 Jahre bewusst wird, die die Scherzenmühle in diesem Jahr feiern kann.