Tendenz: steigend
Der Beitrag der Stadt, neben der Bereitstellung der Standorte, besteht aus einem zweiköpfigen Team des Bauhofes, das tagtäglich ausschließlich damit beschäftigt ist, Standorte von Müll und Abfall zu säubern. Inklusive Entsorgung koste das die Stadt jedes Jahr 150.000 Euro, sagt Sellheim. Tendenz: steigend.
„Wir haben so viele Entsorgungsmöglichkeiten in der Stadt. Und doch nimmt seit zwei Jahren die Vermüllung der Sammelplätze wieder zu“, betont der Bauhofleiter. Deshalb werden jetzt zwei besonders vermüllte Standorte videoüberwacht. An der Rose- und an der Neckarstraße.