BAYREUTH/KULMBACH. Der Bayerische Landtag zeichnet 44 Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2024 aus – darunter sind der Bayreuther Gregor Aas und Hans-Peter Hubmann aus Stadtsteinach.
Auch zwei Persönlichkeiten aus der Region erhalten im Dezember von Landtagspräsidentin Ilse Aigner den Bayerischen Verfassungsorden.
BAYREUTH/KULMBACH. Der Bayerische Landtag zeichnet 44 Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2024 aus – darunter sind der Bayreuther Gregor Aas und Hans-Peter Hubmann aus Stadtsteinach.
Nach der Werbung weiterlesen
Forstwissenschaftler Gregor Aas erhält die Auszeichnung für seinen jahrelangen Einsatz für eine nachhaltige Entwicklung und Öffnung des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth, heißt es auf der Internetseite des Landtags. Hans-Peter Hubmann wird demnach für sein langjähriges Engagement für das Gesundheits- und Apothekenwesen ausgezeichnet. Er ist Vorsitzender des Bayerischen und des Deutschen Apothekerverbandes.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner wird die Orden in zeitlicher Nähe zum Verfassungstag des Freistaats am Donnerstag, 5. Dezember, im Senatssaal des Maximilianeums aushändigen.
Mit dem Orden würdigt der Bayerische Landtag seit 1961 Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise um die Verwirklichung der Grundsätze der bayerischen Verfassung verdient gemacht haben. Dazu Landtagspräsidentin Aigner: „Vom sozialen Engagement über Kultur und Sport bis hin zu Wissenschaft und Politik – die ausgewählten Persönlichkeiten leben die Werte unserer Verfassung jeden Tag aufs Neue. Das ist entscheidend für unsere Demokratie, gerade in diesen herausfordernden Zeiten.“
Weithin bekannte Empfänger des Ordens sind diesmal unter anderem die Schauspielerin Michaela May und ihr Kollege Sebastian Bezzel, die ehemalige Bundesfamilienministerin Renate Schmidt oder die bei Olympia erfolgreichen Sportler Svenja Brunckhorst, Gina Lückenkemper, Clemens Wickler und Elena Lilik.