Höhere Gebühren Dem Bürger geht’s an den Geldbeutel

Klaus Klaschka

Die Sanierung maroden Wasserleitungen kostet Millionen. Eine Alternative? Haben die Kommunen nicht. Und wer auf dem Land lebt, muss deutliche Nachteile in Kauf nehmen. Ein Beispiel aus dem Landkreis Kulmbach.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Um 80 Kilometer Wasserleitungen kümmert sich der Zweckverband. Die Sanierung der Anlagen ist ein Millionenprojekt. Foto: /Karl-Josef Hildenbrand/dpa