Hilfe für den Einzelhandel? Jetzt hat auch Kulmbach seinen Gutschein

Stadtgutscheine sind in Franken keine neue Erfindung. An Kulmbach war der Trend bislang allerdings vorbeigegangen. Das ist ab sofort anders.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Online anderen eine Freude machen – das geht künftig auch mit dem Kulmbach-Gutschein. Von links: Thomas Ehrenschwender vom Bamberg-Gutschein-Team, Thomas Tische, Wirtschaftsförderung, Christine Friedlein von „Unser Kulmbach“ und Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Foto: Stadt Kulmbach

Geschenkgutscheine oder Stadtgutscheine gibt es in nahezu allen größeren Städten in der Region. Mit Unterstützung der Stadt und der Händlergemeinschaft „Unser Kulmbach“ hat man unter der Plassenburg jetzt nachgezogen.

Nach der Werbung weiterlesen

Hinter dem Projekt steht die Bamberger Firma Firma Lion5. Sie bietet ab sofort ein digitales Gutscheinportal für Kulmbach. „Die Erfolgsgeschichte des regionalen und zugleich digitalen Gutscheins hat 2020 in Bamberg begonnen. Inzwischen sind auch Städte wie Bad Staffelstein und Ebermannstadt erfolgreich dabei“, sagt Thomas Ehrenschwender vom Bamberg-Gutschein-Team.

Sind Gutscheine überhaupt noch modern? „Absolut. Besonders für jene, die nicht vor Ort sind oder für die Unentschlossenen, die sich erst in letzter Minute für ein Geschenk entscheiden“, sagt Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Er hofft auf eine moderne Form der Unterstützung der Kulmbacher Geschäfte. „Eingelöst werden kann der Gutschein bei über 40 Partnern – Tendenz steigend“, sagt Kulmbachs Wirtschaftsförderer Thomas Tischer. Christine Friedlein von „Unser Kulmbach“ ergänzt: „Von der Boutique über das Buchgeschäft bis hin zum Sportgeschäft oder die Drogerie ist für jeden etwas dabei. Auch ein großer Supermarkt mit zwei Filialen in Kulmbach hat sich angekündigt.“ Eine komplette Übersicht über alle teilnehmenden Kulmbacher Geschäfte gibt es unter www.kulmbach-gutschein.de.

Für Kulmbacher Geschäfte und Unternehmen bieten sich dank des Kulmbach-Gutscheins neue Möglichkeiten. Firmen, die ihren Mitarbeitern eine Freude bereiten möchten, können auf sogenannte Sachbezugs-Gutscheine zurückgreifen – sozialversicherungs- und steuerfrei.

Das digitale Portal für den Kulmbach-Gutschein steht rund um die Uhr zur Verfügung. Auswärtige können damit auf ein regionales Geschenk zurückgreifen. Das Prinzip ist einfach: Online bestellen, bezahlen und daheim ausdrucken. Der Gutschein wird per E-Mail zugestellt. Zudem können die Geschenkgutscheine mit einer Widmung und einem Motiv personalisiert werden.

Der Kulmbach-Gutschein kann aber auch online bestellt und innerhalb weniger Werktage postalisch zugestellt werden (ohne Portokosten). Auch ein Kauf direkt in Kulmbach bei der städtischen Tourist-Info in der Buchbindergasse 5 sowie in der Buchhandlung Friedrich am Holzmarkt 12 ist möglich.