63 Prüflinge aus zehn Ausbildungsberufen des Handwerks nahmen an den Gesellen- beziehungsweise Abschlussprüfungen teil. Davon legten 61 die Prüfung mit Erfolg ab. Nach wie vor ist der Beruf des Schreiners am meisten gefragt mit 16 Leuten. Vier davon schafften eine Eins vor dem Komma. Bester Junggeselle war ebenfalls ein Schreiner: Der 20-Jährige Jakob Schulz kommt aus Stadtsteinach und hat seine Ausbildung bei der Schreinerei Reinhard Grieshammer in Neuenmarkt absolviert. „Ich will erst einmal ein paar Gesellenjahre machen und dann die Meisterschule besuchen. Die Arbeit mit natürlichem Werkstoff wie Holz ist sehr vielseitig und hat mich einfach fasziniert. Ich habe auch großes Interesse für den Bereich der Denkmalpflege, dafür ist dann ein Studium notwendig. Mal schauen...“, sagte er.
Handwerk Jakob ist der beste Junggeselle
Werner Reißaus 21.10.2024 - 12:33 Uhr