Das Kreuz wird modern
Im Stadtteil Kreuz sei – nicht zuletzt durch die Neubauten GBW in der direkten Nachbarschaft – ein Modernisierungsprozess gestartet, sagt Ebersberger. Zu dem trage auch der Neubau der Kita bei, in der die beiden Kindergärten Herzogmühle und Kreuz zusammengelegt, dessen Kapazität durch den Neubau aufgestockt werden soll. 24 Krippen-, 75 Kindergarten- und 14 Hortplätze sollen auf dem Grundstück geschaffen werden. „Trotz „einiger Hürden, die zu überwinden gewesen“ seien, wie Ebersberger sagt. Es habe Stimmen gegeben, die den Erhalt und die Sanierung des mehr als 90 Jahre alten Vorläufer-Baus gefordert hätten. Es hatte Einwände gegen die Baumfällarbeiten, Einspruch gegen den Abbruch gegeben. Auch gegen die Ausweich-Kita, eine Containerlösung am Seckendorffweg, habe es Vorbehalte gegeben, sagt Ebersberger. Aber: „Im Bestandsgebäude wäre es nicht möglich gewesen, die Bildungsziele und das Ziel der Inklusion umzusetzen.“ Die Stadt werde nicht nur über den Neubau des Kindergartens im Kreuz „alle Anstrengungen unternehmen, den Ausbau der Kindergartenplätze in Bayreuth qualitativ und quantitativ voran zu treiben“.