Großes Kirchengebäude
„Ganz will die evangelische Kirchengemeinde aber gerade an Ostern, dem wichtigsten Fest der Christenheit, nicht auf Präsenzgottesdienste verzichten“, so Rausch. Man habe ein großes Kirchengebäude zur Verfügung, ein eingespieltes engagiertes Sicherheits- und Technikteam sowie ein erprobtes Hygiene-Konzept. Trotzdem werde verstärkt auf Online- und Freiluftgottesdienste gesetzt und es finden nur wenige Präsenzgottesdienste statt, um Kontakte zu reduzieren. So entfallen die Osternacht in der Bartholomäuskirche sowie der Karfreitagsabendgottesdienst. Der Gründonnerstag wird in ganz neuer, ausschließlich elektronischer Form mit häuslicher Abendmahlsfeier gestaltet. „Damit leistet die Kirchengemeinde einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie mit derzeit hohen Inzidenzwerten“, sagt der Dekan. Auf Abendmahlsfeiern in Präsenz werde aus hygienischen Gesichtspunkten verzichtet, die musikalische Gestaltung sei zurückhaltend und reduziert, aber stimmungsvoll und feierlich. „Alle bisherigen Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen von FFP2- Masken gelten selbstverständlich weiterhin“, so Rausch.