Studie zur Insektenpopulation
„Magere Böden eignen sich am besten“, sagt Naturparkrangerin Isabell Niclas vom Naturpark Fichtelgebirge. Sie steht der Stadt Goldkronach beim Projekt beratend zur Seite, hilft dabei das richtige Blühangebot für Bienen und Insekten auszusuchen. Außerdem wird der Naturpark Fichtelgebirge das Projekt auch weiterhin begleiten. „Es wird eine Studie geben, in der wir uns anschauen, wie sich die Blühflächen und die Insektenpopulationen darin entwickeln“, sagt Niclas.