Wer auf dem Land lebt, hat matschbeschmierte Gummistiefel, immer Mehl und Eier daheim sowie eine stattliche Motorsäge in der Garage. Auf dem Land weiß man, bei wem der Notarztwagen hält und wer gerade Besuch hat. Es riecht nach Kuhmist und Heu, nach Kuchen und Traktoren-Diesel. Vor allem aber herrschen auf dem Land diese Ruhe und Gemächlichkeit – glaubt man jedenfalls in der Stadt.
Glücksforschung Lebt es sich auf dem Land wirklich besser?
Britt Anders 29.06.2024 - 13:00 Uhr