2017, ein Rekordjahr in doppelter Hinsicht
Auf der anderen Seite sprudeln die Einnahmen. 2017 war ein Rekordjahr – in mehrerlei Hinsicht. Vor allem bei der Gewerbesteuer klingelte die Kasse. Mit 110 Millionen Euro nahm die Stadt im vergangenen Jahr 18 Millionen Euro mehr ein, als 2015, dem bisherigen Rekordjahr. Mit Einnahmen in vergleichbarer Höhe rechnet Finanzreferent Michael Rubenbauer auch im laufenden Jahr – trotz einer Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes um 20 Punkte – ein Vorstoß der Fraktionen von FDP und Junges Bayreuth.
Und: Bei fast 40 Millionen Euro und damit auf Rekordniveau, befindet sich auch der Anteil, den die Stadt Bayreuth an der Einkommensteuer erhält.
Dazu kommt: Die Schlüsselzuweisungen des Freistaats, die sich immer auf die Steuereinnahmen zwei Jahre zuvor beziehen, steigen. Zumindest vorerst. Und zwar um 7,5 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Weil sich die Berechnung auf die Steuereinnahmen 2016 stützt – dem Jahr nach dem bisherigen Rekordjahr.