Geschäftsführung der Töpfer Kulmbach GmbH erzielt Einigung mit der Arbeitnehmerseite Zwei betriebsbedingte Entlassungen

Die Töpfer Kulmbach GmbH stellt ihr Zukunftskonzept „FiMO“ neu auf. Nach drei Monaten zieht das Unternehmen eine erste Zwischenbilanz und teilt mit, dass auf betriebsbedingte Entlassungen weitgehend verzichtet werden könne.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bei der Übergabe des Sozialplans (von rechts): Die Geschäftsführer Rainer und Mark Töpfer sowie Betriebsratsvorsitzender Dietrich Vießmann. Foto: red Foto: red

Kern des Konzepts seien Prozessoptimierungen, weitere Investitionen und eine Verstärkung der Marketing- und Vertriebsaktivitäten. „Einschnitte im Personalbereich ließen sich leider nicht ganz vermeiden“, teilen die Geschäftsführer Rainer und Mark Töpfer mit. Man habe mit den Arbeitnehmervertretern aber eine sozialverträgliche Einigung erzielt und könne deshalb auf betriebsbedingte Kündigungen größtenteils verzichten. „Es waren konstruktive und vertrauensvolle Gespräche“, lautet das Fazit der Geschäftsführer. „Das Positive an dieser Einigung ist, dass die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens und seiner Mitarbeiter gesichert ist“, so die beiden Geschäftsführer.

Nach der Werbung weiterlesen

Im Zuge der Neupositionierung komme das Unternehmen um Kürzungen im Personalbereich bedauerlicherweise nicht mehr herum. Nur so könne man das Unternehmen insgesamt wettbewerbsfähig erhalten. „Wir haben darauf geachtet, dass dieser Abbau so fair und so sozialverträglich wie möglich gestaltet wird.“

Die Arbeitnehmervertreter hätten ebenfalls stets das Wohl des Unternehmens und gleichzeitig die Zukunftssicherheit der Mitarbeiter im Blick gehabt. „Mir war wichtig, dass wir weitestgehend auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten können“, erklärt Betriebsratsvorsitzender Dietrich Vießmann. „Nach derzeitigem Stand rechnen wir wohl nur mit zwei Entlassungen.“ Gleichzeitig sollte auch das Freiwilligenprogramm und der Sozialplan attraktiv und fair gestaltet werden. Dies sollte auch rentennahen Mitarbeitern einen vorzeitigen Ausstieg ermöglichen. Ein besonderes Anliegen sei es dem Betriebsrat gewesen, für die verbleibenden Mitarbeiter Verbesserungen zu erzielen. Es sei eine Beschäftigungsgarantie bis Mitte 2018 und eine zusätzliche, vom Unternehmenserfolg abhängige Vergütung vereinbart worden.

Das Familienunternehmen Töpfer produziert seit fast 100 Jahren am Standort Kulmbach und gehört zu den weltweit führenden Herstellern im Bereich Etikettendruck für die Getränkeindustrie und flexibler Verpackungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie. ⋌ red