FRAUEN-TESTSPIEL: Nach dem ungefährdeten, aber keineswegs überzeugenden Auftaktsieg im Länderspieljahr 2021 über Belgien muss sich die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft am Mittwoch erheblich steigern. Dann wartet in Venlo (18.00 Uhr/Eurosport) in Europameister Niederlande ein ganz anderes Kaliber auf das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Beim 2:0 über Belgien ließ ihre Auswahl vor allem Präzision und Durchschlagskraft im Angriff vermissen. Die Niederländerinnen hatten es gegen Belgien beim Mini-Turnier besser gemacht und klar mit 6:1 gewonnen.
EUROPA LEAGUE: Eine Woche nach dem verrückten 3:4 bei den Young Boys Bern steht Bayer Leverkusen im Rückspiel am Donnerstag (21.00 Uhr/Nitro/DAZN) daheim unter Zugzwang. Ein weiteres peinliches Aus wie Anfang Februar im DFB-Pokal gegen den Viertligisten Essen (1:2 n.V.) könnte die Stimmung weiter eintrüben. Schließlich gab es zuletzt auch in der Bundesliga gegen Mainz (2:2) und in Augsburg (1:1) zwei eher dürftige Auftritte, die zum Sturz aus den Champions-League-Rängen beitrugen. Die TSG 1899 Hoffenheim ist nach dem bitteren 3:3 gegen Molde FK hingegen vor dem Rückspiel (18.55 Uhr/DAZN) wieder in der Spur. Beim deutlichen 4:0 gegen Bremen gewannen die Kraichgauer neues Selbstvertrauen. "Ich hoffe sehr, dass uns der heutige Sieg und vor allem der Auftritt helfen", sagte Trainer Sebastian Hoeneß.
BUNDESLIGA-TITELRENNEN: Der FC Bayern darf sich im Titelrennen keinen weiteren Patzer im Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den 1. FC Köln erlauben, sonst droht der Verlust der Tabellenführung. Allerdings wartet auf den um zwei Punkte schlechteren Verfolger RB Leipzig ein schweres Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr/Sky). Auf den weiteren Champions-League-Plätzen wollen Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg ihre Position festigen. Wolfsburg empfängt Hertha BSC, Frankfurt ist bereits am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) bei Werder Bremen zu Gast.
© dpa-infocom, dpa:210221-99-535966/3