Fußball-Transfer Spekulation um FC Bayern und Trippier: Newcastle lehnt angeblich ab

red/

Läuft da was mit Kieran Trippier? Der FC Bayern sucht eine Verstärkung für die rechte Abwehrseite. Angeblich gibt es eine mündliche Einigung mit Trippier - und angeblich eine Absage seines Vereins.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Kieran Trippier von Newcastle United - der FC Bayern soll an ihm Interesse haben. Foto: dpa/Owen Humphreys

Newcastle United hat einem Bericht zufolge ein angebliches Angebot des FC Bayern München für Rechtsverteidiger Kieran Trippier abgelehnt. Wie der britische Sender Sky Sports meldete, soll der Premier-League-Verein den 33 Jahre alten englischen Nationalspieler nicht abgeben wollen. Das könnte allerdings auch nur Transfertaktik sein.

Nach der Werbung weiterlesen

Angeblich haben die Münchner eine mündliche Einigung mit dem Abwehrspieler erzielt, der noch einen Vertrag bis zum Sommer 2025 hat. Offizielle Aussagen zu dem möglichen Transfer gab es zunächst nicht. Über Trippier wird als aussichtsreiche Alternative des FC Bayern spekuliert, falls der Zugang von Nordi Mukiele (26 Jahre/Paris Saint-Germain) nicht klappen sollte. Trippier hat früher bei Tottenham Hotspur und auch im Nationalteam mit den Münchnern Harry Kane und Eric Dier zusammengespielt.

„Namen werde ich nicht kommentieren, weil es sich nicht gehört und wir auch nicht wollen, dass andere Vereine öffentlich über unsere Spieler sprechen. Die Positionen, auf denen wir eventuell nachlegen wollen, wenn es die Möglichkeit gibt, sind klar definiert“, sagte Münchens Trainer Thomas Tuchel, der gerne einen weiteren Rechtsverteidiger im Kader hätte, am Samstag bei der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Heimspiel am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) gegen Werder Bremen.