Fun-Run am Sonntag Start von Anne Haug ist fraglich

Ob Anne Haug teilnehmen kann, oder wie 2019 nur als Zuschauerin dabei sein kann, entscheidet sich kurzfristig. Foto: Peter Kolb

Trotz der Pandemie-Pause hat Maisel’s Fun Run nichts von seiner Attraktivität verloren und lockt an diesem Sonntag wieder 4000 Aktive an. Die Teilnahme eines Stargastes ist allerdings fraglich.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Vor vier Jahren hat der bislang letzte Maisel’s Fun-Run in der üblichen Form stattgefunden. Obwohl die Covid-Pandemie seither nur virtuelle Alternativen erlaubt hat, ist die Attraktivität der größten Laufveranstaltung in der Region aber offensichtlich ungebrochen. Auch an diesem Sonntag werden auf dem Brauereigelände an der Hindenburgstraße in den verschiedenen Wettbewerben wieder insgesamt 4000 Aktive teilnehmen.

Das größte Feld mit 1600 Personen weist allein der Lauf über zehn Kilometer auf, der um 11.15 Uhr als letzter gestartet wird. Zuvor gehen um 10 Uhr die Fünf-Kilometer-Läufer ins Rennen und um 11 Uhr die Teilnehmenden am Halbmarathon über 21,1 Kilometer. Auch diese beiden Wettbewerbe sind mit 850 beziehungsweise 800 Plätzen bereits ausgebucht.

Ein paar freie Plätze gab es am Freitagnachmittag lediglich noch für die beiden Kinderläufe über jeweils 800 Meter in den Altersklassen U10 der Jahrgänge 2014 und 2015 mit Start um 9.30 Uhr sowie U12 der Jahrgänge 2012 und 2013 mit Start um 9.45 Uhr. Zuvor wird die Veranstaltung vom jüngsten Nachwuchs mit 400-m-Läufen eröffnet: „Zwergenlauf“ (U6 / Jahrgang 2018 und jünger) und „Bambinilauf“ (U8 / 2016 und 2017).

Zu den Attraktionen des Tages sollte wieder die Teilnahme von Anne Haug gehören. Die Weltklasse-Triathletin hat sich die Gelegenheit zu einem Trainingslauf unter Wettkampfbedingungen in ihrer Heimatstadt in früheren Jahren nicht entgehen lassen, sofern es sich mit ihrem Wettkampfkalender auch nur halbwegs vereinbaren ließ. Auch diesmal hatte die Bayreutherin ihre Teilnahme schon zugesagt, obwohl sie erst am vergangenen Wochenende bei den European Open der Profi-Organisation PTO auf Ibiza einen harten Wettkampf zu absolvieren hatte und mit dem glanzvollen Sieg ihren größten Erfolg seit dem Gewinn der Ironman-Weltmeisterschaft 2019 feierte. Allerdings hat sich in den Tagen danach herausgestellt, dass sie gesundheitlich etwas angeschlagen aus der Belastung hervorgegangen ist. Ob ein Start am Sonntag schon wieder ohne Risiko möglich ist, stand am Freitagnachmittag noch nicht fest.

Einen Ausfall von Anne Haug würde vermutlich nicht zuletzt Elvira Flurschütz sehr bedauern. Die ebenfalls im Triathletin aktive Läuferin vom SC Kemmern hat bei der bislang letzten regulären Austragung des Wettbewerbs vor vier Jahren bereits zum dritten Mal den Halbmarathon beim Fun-Run gewonnen – und auch damals war Anne Haug verletzungsbedingt nur als Zuschauerin dabei. „Lieber wäre ich hinter einer fitten Anne Haug Zweite geworden, als so zu gewinnen“, sagte Flurschütz nach ihrem Sieg in 1:24:00 Stunden.

Autor

 

Bilder