Eigentlich und manchmal können Politiker tiefe Löcher graben. Gerne greifen sie bei besonderen Anlässen zum Spaten und werfen Sand und Erde in die Höhe. Der Spatenstich als Symbol für den Aufbruch. Gedanklich hatte Finanz- und Heimatminister am Donnerstagnachmittag auch schon das Arbeitsgerät in der Hand. Aber dieser Politiker-Spaß blieb ihm beim Marktredwitzer Unternehmen Hoechst-Ceramtec verwehrt. Den ersten Erdaushub übernahm eine Auszubildende mit dem Bagger. Geübt ist der Minister selbstverständlich auch im Interviewgeben – so stand er unserer Zeitung Rede und Antwort.