Die Gewalt gegen Beamte im Einsatz nimmt seit Jahren zu. 2023 erreichte sie mit über 3000 durch Angriffe verletzte Polizistinnen und Polizisten in Bayern einen Höchstwert. Und für die im Juni erwarteten Zahlen zum Folgejahr 2024 vermutet die Deutsche Polizeigewerkschaft Landesverband Bayern (DPolG) nochmals eine Steigerung. Zum Selbstschutz, aber auch um bestimmte Einsatzsituationen verletzungsarm beenden zu können, fordern Verantwortliche der Polizei eine generelle Ausstattung mit Distanz-Elektro-Impulsgeräten (DEIG), landläufig als Taser bekannt. Doch diese Geräte sind nicht unumstritten.