Granita vom Schwarzbier
Das braucht man:
Der Sommer ist da - und wir brauchen was erfrischendes! Zum Beispiel einen Frozen Joghurt mit Rhaberberkompott, Weißes Schokoladeneis mit Bergpfirsichnote oder - etwas ungewöhnlicher - ein Schwarzbier-Granita. Diese drei Rezepte gelingen leicht. Und eine Eismaschine ist auch nicht nötig.
Das braucht man:
Nach der Werbung weiterlesen
• 100 ml Wasser
•
400 ml Schwarzbier
• 120 g Zucker
•
60 g Honig
Zubereitung:
Wasser mit Zucker und Honig zu einem Sirup aufkochen. So lange kochen, bis sich Zuckerkristalle und Honig aufgelöst haben. Den Sirup abkühlen lassen. Dann das Schwarzbier hinzugeben. Die Mischung vier bis fünf Stunden tiefkühlen. Dann die gefrorenen Kristalle zerstoßen.
Das braucht man:
• 500 g Magermilchjoghurt
• 100 ml Sahne
• 70 g Zucker
• eine Vanilleschote
• zwei Eiweiß
• 500 g Rhabarber
• 250 g Erdbeeren
• eine Tasse Knuspermüsli
• nach Belieben weiteren Zucker
Zubereitung:
Ein Küchenhandtuch in ein Sieb legen, den Johurt hineingeben. Mit einem schweren Gegenstand beschweren. Das Ganze in einen Topf oder einen tiefen Teller stellen, wo sich das Wasser sammeln kann.
Fünf Stunden oder länger stehen lassen. Dann das abgetropfte Wasser wegschütten. Zucker und das Mark von einer Vanilleschote in die Sahne rühren, den Joghurt dazugeben. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und unterheben. Masse in die Eismaschine geben oder nach untenstehender Anleitung rund zwei Stunden tiefkühlen.
In der Zwischenzeit den Rhabarber schälen und in Scheiben schneiden. Weich kochen, bis er zerfällt. Nach Belieben süßen. Erdbeeren klein schneiden. Frozen Joghurt mit Rhabarberkompott, Erdbeerstückchen und Knuspermüsli anrichten.
Das braucht man:
• 100 g weiße Schokolade
• 300 ml Sahne
• Zwei Eier
• 50 ml Bergpfirsichlikör
• Drei EL Zucker
Zubereitung:
Eier, Bergpfirsichlikör und Zucker mit dem Handrührgerät fünf Minuten über einem Wasserbad aufschlagen. Die Schokolade schmelzen und unterrühren. Die Masse abkühlen lassen. Zum Schluss die geschlagene - jedoch nicht ganz fest geschlagene - Sahne unterheben. Die Masse in die Eismaschine geben oder nach untenstehender Anleitung rund fünf Stunden tiefkühlen.
Klar: Am einfachsten lässt sich Eis mit Hilfe einer Eismaschine herstellen. Doch es geht auch ohne: Die Masse in eine Schüssel geben - in einer großen Schüssel tut man sich leichter. Die Schüssel in die Gefriertruhe stellen und warten, bis die äußeren zwei bis drei Zentimeter gefroren sind. Mit einem Schneebesen die Kristalle vom Rand lösen, unterrühren und kräftig Luft unter die Masse schlagen. Dann geht es zurück in die Gefriertruhe. Diesen Vorgang zwei bis drei mal wiederholen.