Allein schon die Fotos von der Begegnung mit Walter Höhn aus der Rhön erwecken bei manchem Betrachter den Eindruck, der letzte Kelte könnte abgebildet sein. Wer das Glück hat, den 87-jährigen Keltenkenner zu erleben, wenn er über die letzten 3000 Jahre spricht, könnte schnell zu der Auffassung gelangen, ein in sich ruhender Geschichtsforscher im Sinne der Sache steht vor einem. Die Menschen hören dem Mann aus Wölferbütt gerne zu. Stimme und Rhetorik klingen geschult, geschliffen und gebildet. Kulturell wertvoll, wie die Errungenschaften der Kelten. Davon soll dieser Text handeln. Im Wandel der Zeit, auf dem Weg in die Zukunft mit essenziellen Erkenntnissen für existenzielle Antworten auf Fragen zu Begebenheiten vor unserer Zeit, die uns Südthüringer zu dem gemacht haben, was wir sind.
Freizeit Der letzte Kelte
Mirco Robus 13.06.2025 - 12:00 Uhr