Freizeit Auf zwei Rädern durchs Jahr

Michael Meier

Zwei Radbörsen organisiert der ADFC-Kreisverband Wunsiedel im April. Im Mai beginnen die Mittwochstouren und längere Ausflüge. Da ist für jeden was dabei.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wer Lust auf geführte Touren hat, wird beim Kreisverband Wunsiedel des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) fündig. Foto: Florian Miedl

Der Winter ist nun endgültig vorbei, der Frühling kommt mit einigem Zögern – und mit ihm die Radfahrer. Wer Lust auf geführte Touren hat, wird beim Kreisverband Wunsiedel des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) fündig. Der ADFC hat wieder ein umfangreiches Jahresprogramm auf die Beine gestellt. Die Programmhefte liegen bereits großflächig auf, unter anderem auch in der Touristinfo Marktredwitz.

Nach der Werbung weiterlesen

Den Anfang machen beim ADFC traditionell die beliebten Fahrradbörsen. Die nächste findet am Sonntag, 23. April, in Wunsiedel statt. Während des Ostermarkts ist der ADFC von 9 bis 12 Uhr mit seinem Angebot am Rathaus anzutreffen. Am 30. April gibt es dann gebrauchte Räder von 12 bis 15 Uhr zwischen dem Kösseine-Einkaufs-Centrum (KEC) und dem Kino in Marktredwitz. Der Verkauf findet von privat an privat statt, die zu verkaufende Ware braucht nur 15 Minuten vorher zur Veranstaltung gebracht werden. Gebühren entstehen keine, über eine kleine Spende freuen sich die Veranstalter immer.

Feierabendtouren und Ausflüge

Ab dem 17. Mai lädt der ADFC wieder jeden Mittwoch zu den beliebten, zweistündigen Feierabendtouren ein. Die Teilnahme ist kostenlos, der gemeinsame Start ist stets um 18 Uhr vor dem Gerberhaus am Zipprothplatz in Marktredwitz. Es steht immer eine Runde von 15 bis 20 Kilometern auf dem Programm. Die Einkehr nach der Tour gehört fest dazu.

In Sachen Sonntags-Touren hat sich das Vereinsteam eine Menge interessante Ziele für ihre Ausfahrten vorgenommen. Die Radtouren starten zu unterschiedlichen Zeiten immer am Gerberhaus. Die Tourenleiter empfehlen unbedingt das Tragen eines Radhelms. Mitglieder und Kinder bis 16 Jahre radeln bei allen ADFC-Wochenendtouren kostenlos mit, Nichtmitglieder zahlen einen kleinen Obolus von 2,50 Euro je Tour.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.adfc-wun.de oder per E-Mail an adfcwun@gmail.com.

Mit dem ADFC quer durchs Fichtelgebirge

7. Mai, 12.30 Uhr
Anradeln auf Schleichwegen um Mitterteich, Tourenleiter Günther Götz (0151/20178889), 44 Kilometer, 4 bis 5 Stunden

21. Mai, 9.30 Uhr
Ausfahrt zum Museumstag Mitterteich, Tourenleiter Michael Meier (0151/14997788), 30 Kilometer, 4 Stunden

29. Mai, 9.30 Uhr
Zuckerhutfest Arzberg, Michael Meier (0151/14997788), 30 Kilometer, 4 Stunden

4. Juni, 9 Uhr
Großes Kapplfest Waldsassen, Michael Meier (0151/14997788), 45 Kilometer, 6 Stunden

10. Juni, 9 Uhr
Meiler-Fest Selb, Helmut Walter (0170/5222828), 65 Kilometer, 6 bis 8 Stunden

18. Juni, 10 Uhr
Bayerisch-tschechische Freundschaftswoche mit Kuchenfest in Pomezi, Harald Silberbauer (0160/99151032), 70 Kilometer, 7 bis 8 Stunden

2. Juli, 10 Uhr 
 Weißenstädter See, Helga Silberbauer (0175/4935974), 65 Kilometer, 5 bis 6 Stunden

30. Juli, 10 Uhr
Bergige Tour über Armesberg, Harald Silberbauer (0160/99151032), 70 Kilometer, 7 Stunden

13. August, 10 Uhr
Nord-Süd-Ost-West-Tour, Klaus Gottfried (0160/4471233), 60 Kilometer, 6 Stunden

20. August, 10 Uhr
Durchs Fichtelgebirge Richtung Heidelheim, Helga Silberbauer (0175/4935974), 60 Kilometer, 6 Stunden

27. August, 10.30 Uhr
Radeln in der nördliche Oberpfalz, Helmut Walter (0170/ 5222828), 45 Kilometer, 4 bis 5 Stunden

3. September, 12.30 Uhr
Jahresabschluss-Tour „Kösseine umadum“, Günther Götz (0151/ 20178889), 43 Kilometer, 4 bis 5 Stunden