Frauenfußballturnier: Viele Absagen

Von Klaus Trenz

Ein Schattendasein führte am Samstag das Hallenfußballturnier der Frauen des FC Pegnitz. Von fünf Mannschaften, die sich zur Qualifkationsrunde zur Hallenkreismeisterschaft angemeldet hatten, erschienen lediglich zwei.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Fußballfrauen des FC Pegnitz (blaue Hosen) in Aktion. Bei einem angesetzten Hallenturnier war drei Gästeteams nicht erschienen. Foto: red Foto: red

Für FC-Spielleiter Ingo Rauchheld ist es das kleinere Übel, wenn man auf der Verpflegung, die man für Spielerinnen und Zuschauer besorgt hat, sitzen bleibt. Er sieht jedoch eine schleichende Abwertung des Hallenfußballs der Frauen. Was er auch auf organisatorische Mängel durch den Bayerischen Fußballverband (BFV) zurückführt - was den Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund betrifft.

Nach der Werbung weiterlesen

Turnier mit der SG Pegnitz geplant

Eigentlich war ein Turnier mit der SG Pegnitz in der Christian-Sammet-Halle geplant. Nachdem die SG aber ein Hallenturnier absagte, sollte der FC Pegnitz ein Qualifikationsturnier für die U-13, U-17 und die Frauenmannschaften ausrichten. Wobei er sich aber offenbar um die Organisation selbst kümmern musste. "Man schiebt immer mehr auf die Vereine ab", so Rauchheld: "Wir werden stiefmütterlich behandelt". Wobei Rauchelds Einschätzung dadurch unterstrichen wird, wenn man die Homepage des BFV besucht. Sucht man dort die Ergebnisse bezüglich der Hallenkreismeisterschaft findet man dort keine des Spielkreises Erlangen-Pegnitzgrund.

Bitterer Nachgeschmack beim FC

Die Absagen beim Frauenturnier hinterlassen beim FC Pegnitz jedenfalls einen bitteren Nachgeschmack. und das Gefühl, "dass es immer schlechter wird", so Rauchheld. Den Vereinen, die abgesagt haben, macht er keinen Vorwurf. Es werden Gründe vorhanden gewesen sein nicht anzutreten. Aber ob das noch motiviert, wenn eine Mannschaft, wie die DJK Schnaid-Rothensand - Gegner des FC Pegnitz am Samstag - eine lange Fahrt auf sich nimmt , um dann nur zwei mal zwölf Minuten spielen zu können, lässt Rauchheld offen.

Sportgericht wird sich der Sache annehmen

Bernd Schreiber, Vorsitzender des BFV-Aussschusses für den Mädchen- und Frauenfußball kann die Enttäuschung beim Ausrichter verstehen. Er findet, dass die Vereine, die abgesagt haben, unsportlich gehandelt haben, wenn keine plausible Begründung vorliegt. Das Sportgericht wird sich der Sache annehmen. Aber auch der Bezirksspielleiter Schreiber kann die Vereine nicht zwingen: "Wir können da nicht viel machen."

Der verantwortliche Spielleiter für den Mädchen- und Frauenfußball für den Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund, Gerd Mehl war gestern nicht zu erreichen.

INFO: Die U-13 und U-17 Mädchen machten beim Turnier den ersten Platz. Für die Frauen sieht es nach erreichten neun Punkten (die nicht bestrittenen Spiele werden gewertet) ebenfalls gut aus für die Qualifiaktion zum Endturnier zur Kreismeisterschaft. Am 28. und 29. Januar richtet der FC Pegnitz die Hallen-Bezirksmeisterschaft aus.