Effizienz Diese Bilder prägen ein Rennen wie die Tour: An der Spitze des Feldes fahren drei, vier oder fünf Profis in den gleichen Trikots, dann folgt der Mann in Gelb, dahinter ein weiterer Helfer. Der Grund ist einfach. „Wind“, erklärt Torsten Schmidt, Sportlicher Leiter bei Bora-hansgrohe, „ist im Radsport ein riesengroßer Faktor.“ Auf Bergetappen kann ein Kapitän, der einen Teamkollegen vor sich hat, zwischen 15 und 20 Prozent Kraft sparen, bei hohen Geschwindigkeiten im Feld schnellt dieser Wert oft erheblich nach oben. Vergleiche der Wattzahlen zeigen, dass Spitzenleute, die für die entscheidenden Anstiege eines Rennens geschont werden, dank des Windschattens weite Teile einer dreiwöchigen Rundfahrt im unteren oder mittleren Leistungsbereich absolvieren. Und das ist auch nötig, um dann voll da zu sein, wenn die wichtigen Etappen in die entscheidende Phase gehen. Die Rechnung ist einfach: Je länger ein Kapitän begleitet wird, umso höher ist sein Leistungsvermögen am Ende.