Kreuzfahrten boomen. Von Jahr zu Jahr wird die Zahl derjenigen größer, die Urlaub mit dem Schiff machen. Doch gibt es auch Leute, die sich nicht an Bord wagen. Sie haben Angst vor Seekrankheit. Reisebüro-Kaufleute kennen die Fragen der Kunden zur Genüge: "Wird man überall auf dem Schiff seekrank? Oder gibt es 'ruhige' Zonen?" Die gängige Meinung beim Thema Seekrankheit lautet: Vorne und hinten auf dem Schiff wird man schneller seekrank als in der Mitte. Aber stimmt das eigentlich?