Auch Jörg Thomaier, Patentchef bei Bayer, das ebenfalls der IPQC angehört, teilt Weibels Sorgen. "Früher war das EPA dafür bekannt, dass die Prüfungen lange gedauert haben", sagte er der dpa. Jetzt gehe es zwar schneller, "aber dafür ist die Widerrufsrate im Beschwerdeverfahren der Patente angestiegen." Verlässliche Patente seien aber wichtig, betonte er. Dabei komme es darauf an, dass sie "nicht beim ersten Windstoß einer Überprüfung umfallen".