Und er ist seit fast 20 Jahren aktiv für den Bayreuther Verein „Kontakte“, der sich um psychisch kranke, auch forensische Patienten kümmert, etwa 200 Wohnplätze für diese bereitstellt und sie wieder in die Gesellschaft integrieren will. Und er hat eine bundesweite beachtete Fachtagung nach Bayreuth für Forensik geholt.
Wie geht es weiter?
Und was will Klaus Leipziger, jetzt Ex-Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie, der Pfarrerssohn, der sich mit „emotionaler Betroffenheit“ bei vielen Weggefährten bedankte, der sich schon als Abiturient für psychisch Kranke engagiert hat, später Facharzt wurde, promovierte, insgesamt 36 Jahre am BKH gearbeitet hat und für sein Werk stehende Ovationen Ovationen bekam, jetzt tun?
„Im überschaubaren Umfang noch ärztlich tätig sein.“