„Umweltschutz geht uns alle an! Das Thema ist zu groß für einen einzelnen und kann nur in der Gemeinschaft angegangen werden.“ Daniel und Tobias Beuschel und Daniel Strußenberg wollen „die Welt ein bisschen besser machen“. Seit etwa drei Jahren betreiben sie den Blog Wir-Essen-Gesund.de – mit einer halben Million Zugriffen gehören sie inzwischen zu den wichtigeren Anbietern in der deutschen Foodblog-Szene.
Nach der Werbung weiterlesen
Unter dem Namen „Fairfood“ haben sie ein Projekt gestartet, mit dem sie ihre Leser einladen, einen eigenen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Tobias Beuschel sagt: „Der Fokus liegt auf unserer täglichen Ernährung. Wir haben einen Ernährungsplan für unsere Erde entwickelt.“
Es gibt Lebensmittel, die eine besonders gute Ökobilanz haben und andere, die einen hohen CO2-Ausstoß verursachen und viel kostbares Trinkwasser verbrauchen. Das Trio von „Fairfood“ verwendet ausschließlich Zutaten, die einen sehr kleinen ökologischen Fußabdruck aufweisen. Beuschel: „Außerdem sind alle Zutaten regional verfügbar und an die Saison angepasst.“ Die Rezeptsammlung reicht von Kartoffelsalat bis Zucchinisuppe, von Blumenkohlsalat bis Sellerieschnitzel. Außerdem listen die Hobbyköche 115 Smoothie-Rezepte auf – zusammengefasst in einem Mini-Kochbuch zum Runterladen.
Neben den Rezepten gibt es Texte zu aktuellen Themen: Die drei Oberfranken setzen sich mit der WHO-Krebsstudie auseinander, beleuchten den Antibiotika-Einsatz in der Schweinemast und analysieren die Ernährungsgewohnheiten von Singles. Politik und Lifestyle gehen hier Hand in Hand.
Die drei legen Wert auf die Tatsache, dass sie ihren Blog nebenberuflich und ohne kommerzielles Interesse betreiben: „Die Werbung, die wir auf den Seiten haben, deckt gerade mal die Kosten fürs Hosting.“ Zurzeit überarbeiten sie die gesamte Web-Präsenz, um sie nutzerfreundlicher und für mobile Endgeräte attraktiver zu machen.
Das braucht man:
2 Selleriescheiben (1 cm dick)
150 ml Mineralwasser (spritzig)
2 EL Mehl
1 EL Speisestärke
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Kürbiskerne
½ TL Backpulver
½ TL Majoran
Salz und Pfeffer
2 EL Rapsöl
2 EL Apfelessig
2 EL naturtrüben Apfelsaft
½ TL Majoran
(frische) Gartenkräuter
Salz und Pfeffer
Pflücksalat
Radieschen
frische Champignons
Salatgurke
So wird’s gemacht: Sellerie etwa 15 Min. in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen. Währenddessen Zutaten für den Knuspermantel in eine Schüssel geben und zu einer dickflüssigen Masse pürieren. Sobald der Salat gewaschen und geschnitten ist, auf dem Teller anrichten. Zutaten für das Dressing verrühren, 5 Minuten ziehen lassen und dann über den Salat geben. Sellerie aus dem Wasser nehmen, leicht mit Mehl bestäuben. Danach mit der Panade überziehen und in eine mit Rapsöl vorgeheizte Pfanne legen. Selleriescheiben auf jeder Seite ca. 2 Minuten goldbraun braten, dann mit Küchenpapier etwas Bratöl abtupfen.
Tipp: Für den Knuspermantel eignet sich alles an Kernen und Nüssen. Einfach mit dem Pürierstab in die richtige Konsistenz mischen und Sellerie darin panieren. Wer Lust auf andere Geschmäcker hat, kann den Sellerie durch Rote Bete oder Kohlrabi ersetzen.
Info: Ein kostenloses „Fairfood“-Kochbuch gibt’s unter www.wir-essen-gesund.de/fairfood zum Herunterladen. Es enthält Infos zum ökologischen Fußabdruck, einen Ernährungsplan und viele Rezepte.