Unter Lionel Scaloni hatte Argentinien vor der WM 26 Spiele in Serie nicht verloren
Lionel Scaloni hat die argentinischen Nationalelf nach der WM 2018 übernommen, nach dem 3:4 im Achtelfinale gegen den späteren Weltmeister Frankreich. Anfangs als Übergangslösung betrachtet, hat sich der frühere Rechtsverteidiger – 2011 bis 2013 spielte er mit Miroslav Klose bei Lazio Rom in der Serie A – durchgesetzt und einen Namen gemacht. Ihm ist es gelungen, Lionel Messi, der nach der WM in Russland frustriert abgetaucht war, zu einem Comeback zu überreden. Ja, Scaloni, der in Katar zumeist lässig in Jogginghose unterwegs ist, hat es geschafft, eine Einheit zu formen, die auf dem Feld mit und für ihren Kapitän Lionel Messi kämpft. Unter dem 44-Jährigen hatte die Albiceleste vor der WM 26 Spiele in Serie nicht verloren. Im vergangenen Jahr gewann Scaloni mit Argentinien die Copa América. Es war der erste Titel für die stolzen Südamerikaner nach fast 30 Jahren. Am Sonntag könnte ein noch größerer Triumph folgen. Mit dem jüngsten Trainer des Turniers an der Seitenlinie: Lionel Scaloni.