Die aktuelle Energiekrise führt bei vielen Bürgern zu einer hohen finanziellen Mehrbelastung, besonders Gas- und Wärmekunden sind davon betroffen. Um diese etwas zu dämpfen, hat der Gesetzgeber finanzielle Entlastungen angekündigt. Die Energieversorgung Selb-Marktredwitz (ESM) setzt die beschlossene kurzfristige Lösung nun um: die sogenannte Soforthilfe für den Monat Dezember. Der Bund übernimmt die Dezemberkosten für Gas. Davon profitieren private Haushalte sowie kleinere Unternehmen, die weniger als 1,5 Millionen Kilowattstunden Gas im Jahr verbrauchen. „Die aktuelle Lage ist für viele finanziell außerordentlich belastend. Daher begrüßen wir die Entlastungen, die der Gesetzgeber bei den Energiekosten vorsieht. Wir setzen diese Hilfe schnell und unbürokratisch um“, betont Klaus Burkhardt, Geschäftsführer der ESM, in einer Pressemitteilung und fügt an: „Wir lassen niemanden allein. Wer wegen hoher Energiekosten in Schieflage gerät, kann sich auch gerne in den Kundenzentren melden, um gemeinsam eine Lösung zu finden.“ Die Soforthilfe schafft einen Ausgleich für die gestiegenen Energiekosten im Jahr 2022 und überbrückt die Zeit bis zur geplanten Einführung der Gaspreisbremse im kommenden Jahr. So funktioniert der „Dezemberabschlag“