Der Verband bat die UEFA, bei der Europameisterschaft der Frauen vor dem Spiel der Portugiesinnen gegen Spanien eine Schweigeminute einzulegen. Die Europäische Fußball-Union kam dieser Bitte. Bei allen Spielen am Donnerstag und Freitag - und damit auch beim Spiel des deutschen Teams gegen Polen - soll den Verunglückten gedacht werden.
Diogo Jota spielte im Juni noch gegen Deutschland
Diogo Jota spielte seit September 2020 für Liverpool. Vor der Meisterschaft in der vergangenen Saison gewann er mit den Reds bereits 2022 den FA Cup und 2022 sowie 2024 den Ligapokal.
"Der Liverpool Football Club ist erschüttert über den tragischen Tod von Diogo Jota", teilte der Club mit. Liverpool bat darum, "die Privatsphäre der Familie, Freunde, Teamkollegen und Vereinsmitarbeiter von Diogo und André zu respektieren". Dies sei eine Tragödie, die den Liverpool Football Club überdauern werde, hieß es in einem weiteren Statement des Vereins.
Für Portugal absolvierte der Angreifer 49 Länderspiele. Er erzielte 14 Tore. Diogo Jota war unter anderem bei der EM im vergangenen Jahr in Deutschland dabei. Zuletzt gewann er mit seinem Heimatland die Nations League.
Dabei kam der Offensivspieler auch beim 2:1-Sieg gegen die von Julian Nagelsmann trainierte DFB-Elf im Halbfinale zum Einsatz. Das deutsche Team drückte via X ebenfalls seine Trauer aus: "Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Angehörigen, dem FC Liverpool und dem portugiesischen Fußballverband."
Fußball-Legende Pepe drückt Beileid aus
Portugals Fußball-Legende Pepe schrieb bei Instagram: "Mit großer Traurigkeit habe ich die Nachricht vom Tod von Diogo Jota und seinem Bruder André erhalten. Ein zu früher, schmerzlicher Verlust, der uns alle ärmer macht - als Kollegen, als Freunde und als Fußballliebhaber." Diogo Jotas Bruder spielte in der zweiten portugiesischen Liga für den FC Penafiel.
Ruben Neves, der mit Diogo Jota in der Nationalmannschaft spielte, schrieb: "Sie sagen, wir verlieren Menschen nur, wenn wir sie vergessen. Ich werde dich nie vergessen!"