Energiesparen ab sofort Nur noch 19 Grad Celsius im Landratsamt

Peter Engelbrecht
Das Landratsamt in Bayreuth. Foto: Archiv/Ralf Münch

Auch im Landratsamt Bayreuth muss Energie gespart werden. In den Büros wird die Temperatur auf 19 Grad Celsius gedeckelt, die Flure werden überhaupt nicht mehr geheizt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ab sofort greifen im Landratsamt die Energiesparmaßnahmen der Bundesverordnung. Wie Leitender Verwaltungsdirektor Daniel Frieß auf der Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Landwirtschaft mitteilte, werden Flure, die Eingangshalle und Technikräume überhaupt nicht mehr geheizt.

Die Temperaturen der Büro-Arbeitsplätze werden künftig auf 19 Grad Celsius gedeckelt. Die Nutzung von Heizlüftern sei den Beschäftigten untersagt worden, erläuterte Frieß. Zum Händewaschen gibt es nur noch kaltes Wasser. In der Tiefgarage wird jede zweite Lampe ausgebaut, weiterhin sollen verstärkt LED-Leuchten eingebaut werden, was zum Teil schon geschehen ist. Zudem seien die Mitarbeiter sensibilisiert worden, Drucker und Computer bei Nichtbenutzung abzuschalten. Das Landratsamt will sich einen Notstromgenerator anschaffen, um gegen mögliche Stromausfälle gewappnet zu sein. Und: Die Behörde wird bereits am 23. Dezember 2022, also einen Tag vor Weihnachten schließen, um Energie zu sparen.

Die Mitarbeiter sollen laut Frieß auch künftig weiterhin großzügig Homeoffice in Anspruch nehmen. Auf Dienstfahrten soll weitgehend verzichtet werden. Weiterhin wird überlegt, das Landratsamt künftig mit einer Hackschnitzelheizung zu beheizen, statt bisher mit einem Blockheizkraftwerk.

 

Bilder