Erfurt (dpa/th) - Thüringer Windenergieanlagen erzeugen nach Angaben des Umweltministeriums pro Jahr rund vier Milliarden Kilowattstunden Strom. Damit steuern sie rund 55 Prozent der erneuerbaren Energie im Freistaat bei, wie das Thüringer Umweltministerium auf Anfrage mitteilte. "Windenergie gehört zu den Energien, die wir als Gesellschaft am günstigsten produzieren können, gleich nach Freiflächen-Solarenergie", sagte Thüringens Umweltminister Tilo Kummer (BSW) der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Den Angaben nach gibt es im Land 868 größere, energierelevante Windkraftanlagen. Für weitere 100 Anlagen liegen Genehmigungen vor.