Deutschland war 2017 mit Frankreich Ausrichter
"Ich gratuliere dem Deutschen Eishockey-Bund herzlich zur erfolgreichen Bewerbung", wurde Sportministerin Nancy Faeser (SPD) in einer Mitteilung zitiert. "Dies ist auch ein weiterer Erfolg für die Sportnation Deutschland und wird noch mehr Menschen in unserem Land für den Eishockey-Sport begeistern." 2017 und 2010 hätten deutsche Fans bewiesen, "mit welcher Leidenschaft und Fairness sie den Eishockey-Sport feiern" können.
Ob wie bei der Heim-WM 2010 das Eröffnungsspiel in einem Fußballstadion stattfinden soll, ist noch offen, aber "nicht unrealistisch", sagte Gröbner. Es sei kein Geheimnis, dass der DEB ein Freiluftspiel gern wiederholen würde. Vor 13 Jahren waren rund 78 000 Zuschauer zum WM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen USA (2:1 nach Verlängerung) auf Schalke gekommen.
Zuletzt hatte Deutschland 2017 gemeinsam mit Frankreich eine WM ausgerichtet. 2024 steigt die WM in Tschechien mit den Spielorten Prag und Ostrava, 2025 ist an Schweden und Dänemark mit den Austragungsorten Stockholm und Herning vergeben. Die Schweiz wird die WM 2026 veranstalten.