Vor nicht allzu langer Zeit hat das Urteil des Schiedsgerichts des 1. Zivilsenats am Oberlandesgericht Nürnberg, dass die U 23-Regel in der Fußball-Regionalliga Bayern gegen EU-Recht verstoße, für Aufsehen gesorgt. Auch in der Eishockey-Oberliga Süd, in der die Bayreuth Tigers und Selber Wölfe spielen, gibt es eine U 23-Regelung, die sich jedoch etwas unterscheidet. Während die BFV-Regel besagt, dass in jedem Kader vier Spieler aufgeführt sein müssen, die zum Saisonstart unter 23 Jahre alt waren und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, durften in der Eishockey-Oberliga in der vergangenen Saison von einem Klub nur dann mehr als 14 Spieler eingesetzt und auf dem Spielbericht aufgeführt werden, wenn diese für die deutsche Nationalmannschaft – im Fall der Tilburg Trappers für die niederländische – spielberechtigt waren und erst am oder nach dem 1. Januar das 23. Lebensjahr vollendet haben. In der kommenden Saison dürfen nur noch 13 reguläre Lizenzen vergeben werden, 2027/28 dann nur noch maximal zwölf. Torhüter fallen nicht unter die U 23-Regelung.
Eishockey Verstößt Oberliga-Regel auch gegen EU-Recht?
Christopher Schramm 04.06.2025 - 08:00 Uhr