Gut jeder dritte Social-Media-Nutzer in Deutschland kann sich das Leben ohne soziale Netzwerke nicht mehr vorstellen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbands Bitkom hervor. Des weiteren ergab die Studie, dass 87 Prozent aller Internetnutzer bei Facebook, Youtube und Co. aktiv sind, bei den 14 bis 29-Jährigen sind es sogar 98 Prozent.
"Social Media ist schon lange kein Jugend- oder Nischenphänomen mehr, sondern hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem festen Teil unseres Lebens entwickelt", sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder bei der Präsentation der Ergebnisse in Berlin.
Im Schnitt sind Social-Media-Nutzer auf drei Plattformen angemeldet. Die jüngeren Befragten (14 bis 29 Jahren) sogar bei fünf. Von den 50 bis 64-Jährigen sind 80 Prozent bei mindestens einem Netzwerk dabei. Bei den über 65-Jährigen immerhin noch 65 Prozent.
An der Spitze stehen nach wie vor Facebook und Youtube. 28 Prozent sind bei
Instagram aktiv, 20 Prozent bei Pinterest und 19 Prozent bei Twitter. Für 14 bis 29-Jährige spielen Instagram (63 Prozent) und Snapchat (43 Prozent) eine wichtige Rolle, während das Interesse an den beiden Plattformen mit zunehmendem Alter deutlich abnimmt.