Die Kinder mussten ihre Schultaschen sowie Kleidung zurücklassen, die in Garderoben aufbewahrt wurde. Sie können sie am Dienstag mitnehmen. Ein Schüler konnte eine am Montag stattfindende Prüfung für den Qualifizierenden Schulabschluss nicht zu Ende schreiben. Er darf sie nachholen, wie Schulleiter Max Lachner erklärte. Am Dienstag wird ein Kriseninterventionsteam, das Psychologinnen und Psychologen bilden, mit Schülern und Lehrkräften über die Bombendrohung und die Evakuierung sprechen, kündigten Lachner und Schulamtsdirektorin Kräußlein-Leib an.
Das Bayerische Rote Kreuz betreute Kinder und Lehrkräfte, die sich in der Frankenlandhalle aufhielten. Die Freiwillige Feuerwehr sperrte das Gelände rund um die Ebersdorfer Schule weiträumig ab, wie Kreisbrandinspektor Stefan Zapf erläuterte. Das Technische Hilfswerk Coburg war zur Unterstützung der Feuerwehr vor Ort, ergänzte Ortsbeauftragter Karsten Herold.