Das Spitzenspiel: Mit den Riesen Ludwigsburg hatte der FC Bayern München jenen Klub zu Gast, der ihm im Viertelfinale des BBL-Turniers im Juni den Weg zur Titelverteidigung verbaut hat. Die Revanche fiel mit 93:70 so deutlich aus, dass die Favoritenrolle des Ex-Meisters klarer denn je erscheint. „Das war eine Machtdemonstration“, sagt Doreth vor allem in Bezug auf das dritte Viertel, in dem die Bayern mit 35:16 dominierten. „Das ist ein Topteam, das auch in der Euroleague tolle Siege feiert. An den Bayern führt wahrscheinlich kein Weg vorbei. Wenn es einer schaffen kann, dann wohl nur die Berliner.“ Wie zur Bestätigung legte auch Titelverteidiger Alba gegen die gewiss nicht schwachen Bonner ein überlegenes drittes Viertel hin (30:12) als Basis für den klaren 97:74-Sieg.
Die Deutschen: Einen Rekord ganz eigener Art haben die Löwen Braunschweig bei ihrem klaren 96:78 gegen Vechta aufgestellt: Die ersten fünf Plätze in der internen Korbschützenliste wurden von fünf deutschen Spielern besetzt, die zusammen 80 Punkte sammelten – angeführt vom Ex-Bayreuther Lukas Meisner (19). „Es ist schön zu sehen, wenn deutsche Spieler so viel Vertrauen bekommen und es auch so zurückzahlen“, sagt Doreth. „Und ganz besonders freut es mich für meinen sehr guten Freund Lukas, der in Bayreuth eine sehr gute Entwicklung genommen hat und diese nun in Braunschweig fortsetzt.“ Die Mannschaft mit nur drei Kontingentspielern werde wohl auch mal Lehrgeld zahlen müssen, „aber ich würde mir wünschen, dass mehr Klubs so einen Weg gehen.“
Die Pause: Die Spiele der Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation verschaffen dem Medi-Team nun eine Pause bis zum Doppeleinsatz in Vechta (4. Dezember) und gegen Berlin (6. Dezember). Rundum begeistert ist Bastian Doreth davon aber nicht: „Ich finde es eher schade, weil wir gerade Rhythmus und Selbstvertrauen aufgebaut haben. Hoffentlich geht davon nicht wieder etwas verloren, wenn Raoul Korner und Andi Seiferth nicht da sind. Andererseits können wir die Zeit schon gut nutzen, denn es gibt doch noch ein paar Punkte zu verbessern. Jedenfalls wird es guttun, ein bisschen Kraft zu tanken, denn der Dezember wird knackig.“