Guttenberg, der seit Jahren auf der Manager-Magazin-Liste der Superreichen steht, reagierte empört auf die Veröffentlichung. Die genannte Summe stamme "aus dem Wolkenkuckucksheim", sagte er auf Anfrage unserer Zeitung. Es sei unverschämt, dies zu schreiben. Zur "korrekten" Summe befragt, wollte er keine Angaben machen. Früher sei erfolgreichen Menschen, die etwas geleistet haben, "einigermaßen Respekt" entgegengebracht worden. Heute werde mit "falschen Zahlen" eine Neiddiskussion geschürt. Der Musiker will nun Rechtsanwälte einschalten und gegen die Veröffentlichung vorgehen, kündigte er sichtlich genervt an.