Durchaus städtischen Charakter wies die Berufsstruktur in Gefrees auf: Ein Fensterbauer, mehrere Färber, einen Schlosser, einen Rot- und Weißgerber, zwei Zimmerleute, sechs Schneider, einen Messerschmied, Wagner, Riemer, Seiler. „Das ist eine Vielfalt, die selbst manche Stadt nicht aufzuweisen hatte.“ Und das änderte sich nicht, bisweilen tauchten sogar ausgefallene Berufe wie in den 1780er Jahren „ein Hutmacher, ein Büchsenmacher, ein Perückenmacher“ auf.