Südostlink BI will Infoveranstaltungen

Die BI Brand besteht auf einer Infoveranstaltung über den genauen Verlauf der HGÜ-Trasse in der Nähe von Marktredwitz. Foto: picture alliance/dpa/Carsten Rehder

Die Bürger der Stadt sind laut Sprecherin Johanna Kropp gleich zweimal von den Planungen für den Südostlink betroffen. Netzbetreiber Tennet will dies zumindest überdenken.

Netztbetreiber Tennet verspricht bei den Planungen für den Südostlink durch Nordostbayern größtmögliche Transparenz. Die Mitglieder der Bürgerinitiative Brand sehen es anders. Wie Sprecherin Johanna Kropp mitteilt, wollen sie und ihre Mitstreiter erreichen, dass Tennet zwei Infoveranstaltungen zum genauen Trassenverlauf des Bauabschnitts C2 hält. Dieser verläuft von Korbersdorf bis Pfreimd. Tennet hingegen will in dem Gebiet lediglich eine anbieten, irgendwo in der geografischen Mitte. Laut Johanna Kropp sind dadurch die Marktredwitzer die Gelackmeierten. Immerhin verlaufen durch die Große Kreisstadt zwei Planungsabschnitte. Der sogenannte C1-Abschnitt umfasst das Gebiet von der Grenze nach Thüringen bis Korbersdorf. Über die Planungen hat Tennet im Februar in Hof informiert. „Wir Mitglieder der Bürgerinitiative Brand mussten die weiteste Anfahrt dafür hinnehmen, da Hof natürlich nicht in der Mitte des Abschnitts liegt.“

Damit dies der Bürgerinitiative nicht noch einmal zugemutet werde, schlägt Johanna Kropp vor, eine Veranstaltung in Marktredwitz oder Mitterteich anzubieten, die auch für die Teilnehmer aus dem Landkreis Tirschenreuth geeignet wäre. Für den Landkreis Neustadt/Waldnaab mit der Stadt Weiden und den Landkreis Schwandorf wären eigene Veranstaltungen sinnvoll. „Immerhin erstreckt sich der Planungsabschnitt C2 über 90 Kilometer.“

Johanna Kropp hat den Eindruck, „dass man es uns bewusst schwer machen will. Der erste Beweis ist, dass man unsere Region willkürlich dem Abschnitt C2 zuordnete.“ Die BI Brand fordert weiter, dass jeder Bürger an den Informationsveranstaltungen teilnehmen darf. Tennet solle auf die Termine in der Presse hinweisen. „Das entspräche einer der vorgeschriebenen Öffentlichkeitsarbeit entsprechenden Transparenz.“

Tennet-Sprecher Torsten Grampp bittet die BI um Verständnis dafür, dass „wir die Trassenbekanntgabe des Abschnitts C2 voraussichtlich an einem für alle Landkreise möglichst zentral gelegenen Ort durchführen werden. Selbstverständlich werden wir die Trassierungsthematiken des Abschnittes C2, die die Region Marktredwitz-Tirschenreuth betreffen, im Rahmen der Trassenbekanntgabe zur Sprache bringen.“ Tennet werde aber die Anregung bedenken.

Autor

 

Bilder