Die etwas ungewöhnliche Werbung für mehr Toleranz soll auch dem Straßenverkehr dienen Lesbische und schwule Ampelpaare in Wien

Anlässlich bevorstehender Events wie dem ESC und dem Life Ball wirbt die Stadt Wien mit neuen Ampeln für mehr Toleranz.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Anlässlich von Großevents wie dem Eurovision Song Contest wirbt Wien bis Ende Juni etwas ungewöhnlich für mehr Toleranz. Foto: Roland Schlager/dpa Foto: red

Sie halten Händchen oder stehen eng umschlungen: Neben klassischen Ampelmännchen weisen künftig auch schwule, lesbische und heterosexuelle Pärchen Fußgängern in Wien den Weg. Auf rund 50 Ampeln sollen die Paare Passanten über die Straße lotsen, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Nach der Werbung weiterlesen

Die ersten Anlagen im Zentrum sind bereits eingerichtet. Anlässlich bevorstehender Events wie dem Eurovision Song Contest und dem Life Ball zugunsten HI-infizierter und HIV-positiver Menschen will die Stadt damit für mehr Toleranz werben. Auch die Verkehrssicherheit soll mit dem Hinguck-Effekt erhöht werden: Die Stadt will untersuchen, ob die diversen Liebespaare Fußgänger davon abhalten, rote Ampeln zu überqueren. Die Ampel-Pärchen sollen zunächst bis Ende Juni bleiben.

dpa