Um 19.04 Uhr Ortszeit in Rio de Janeiro und kurz nach Mitternacht in Deutschland war es endlich so weit: Als Philipp Lahm den WM-Pokal aus den Händen der brasilianischen Staatspräsidentin Dilma Rousseff erhielt, brach nach dem vierten Weltmeistertitel für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auch daheim euphorischer Jubel aus. Der eingewechselte Mario Götze bescherte der DFB-Auswahl am Sonntagabend mit seinem Treffer in der 113. Minute einen schwer erarbeiteten 1:0-Sieg nach Verlängerung im Endspiel gegen Argentinien. Auch Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel jubelten im Maracanã-Stadion.