Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Stadtbad muss bleiben
Stadtrat begrüßt Ausbau der Fernwärme
Die Erweiterung der Heizzentrale an der Kolpingstraße, um die Innenstadt mit klimaneutral erzeugter Wärme zu versorgen, ist an sich ein lobenswertes Vorhaben der Stadtwerke. Dass dem Ausbau jedoch das Stadtbad geopfert werden soll, fällt auch im Stadtrat nicht auf Zustimmung.
Landtag
Wenn der Hofer Abgeordnete gar nichts versteht
Was passiert, wenn der Landtag über das Thema Dialekt diskutiert? Es wird unverständlich. Zumindest wenn Alexander König den Ausführungen der Grünen Susanne Kurz folgen muss. Denn die spricht Platt, wie unser Münchner Korrespondent Jürgen Umlauft in seiner Landtagskolumne berichtet.
Gas-Krise
Bayerns Wirtschaft schlägt Alarm
Millionen Arbeitsplätze sind von der Gas-Krise direkt oder indirekt bedroht. Besonders betrifft das Energiezweige, die in Oberfranken eine wichtige Rolle spielen.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
Medi Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Bescheidenere Ziele
Saison-Etat von Medi wird deutlich schrumpfen
Sind die Jahre vorbei, in denen Medi Bayreuth als eine Mannschaft mit Playoff-Ansprüchen in eine neue Bundesliga-Saison gestartet ist? Es sieht zumindest danach aus, als müsse man sich am hiesigen Standort bescheidenere Ziele setzen. „Es wird weniger, auch nicht unerheblich weniger“, sagt Johannes Feuerpfeil über den Etat für die kommende BBL-Saison.
Pruden bleibt
Verteidiger verlängert bei den Bayreuth Tigers
Patrick Kurz darf sich freuen. „Mit Garret Pruden, der hoffentlich auch bleiben wird, habe ich in Freiburg kurz gespielt“, hatte der neue Verteidiger der Bayreuth Tigers bei seiner Vorstellung gesagt. Sein „Wunsch“ wurde ihm nun erfüllt, Pruden wird auch in der kommenden DEL2-Spielzeit seine Schlittschuhe für die Tigers schnüren.
Kurioses bei Reitertagen
Marder kämpfen auf dem Richtertisch
Bei den nordbayerischen Reitertagen in Marktredwitz „kämpfen“ eigentlich nur die Sportlerinnen und Sportler um Schleifen. Doch ein tierischer Zwischenfall lässt alle erstaunen.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Unterhaltung
Bilder des Tages
Deutschland
Bilder des Tages
dpa
24.06.2022 - 21:18 Uhr
Klimaaktivisten demonstrieren gegen den G7-Gipfel und ziehen einen Lkw durch die Innenstadt von München.
>
Klimaaktivisten demonstrieren gegen den G7-Gipfel und ziehen einen Lkw durch die Innenstadt von München.
(Foto: Philipp von Ditfurth/dpa)
Bild
von
17
Autor
dpa
Meine Autorenprofile bei
29.06.2022
20:50
Deutschland
Bilder des Tages
29.06.2022
13:18
Medien
Darmkrebs: Erkrankte BBC-Moderatorin Deborah James gestorben
Mit ihrer Krankheit war die bekannte Moderatorin stets sehr offensiv umgegangen - selbst als feststand, dass keine Heilung mehr möglich war.
Bilder
29.06.2022
17:06
Pumpwerk Rehleite
Das Jahrhundertbauwerk steht
Mit einer spektakulären Aktion haben zwei Kräne das Trinkwasser-Pumpwerk in der Kulmbacher Rehleite in Position gebracht. Der steile Hang und die engen Gässchen wurden dabei zu einer Herausforderung.
29.06.2022
15:56
Illegaler Welpentransport
Kurz vor dem Verdursten gerettet
72 Welpen hat ein Transporter aus der Slowakei an Bord, als ihn an der tschechischen Grenze die Polizei stoppt. Die jungen Hunde sind jetzt in mehreren Tierheimen in der Region. In Kulmbach betreut das Tierheim drei Bullies, drei Malteser und zwei Cocker Spaniels.
28.06.2022
18:55
Landkreis Kulmbach
Flächenbrände fordern die Feuerwehr
Die wenigen Regentropfen haben die Brandgefahr nicht gebannt. Am Dienstag mussten 60 Kräfte der Feuerwehr ein Feld bei Untersteinach löschen. Es war nicht das erste.
28.06.2022
17:00
Bildergalerie
Endlich wieder Gregori in Pegnitz
Endlich darf wieder gefeiert werden. Nach einer zweijährigen Zwangspause fand in Pegnitz das traditionelle Kinderfest Gregori wieder statt. Breites Lächeln und strahlende Kinderaugen, wohin man blickt. In prächtiger Tracht präsentierten sich die Kleinen und zogen spürbar gespannt und großer Vorfreude Richtung Schlossberg, auf dem sie dann ihre einstudierten Tänze zum Motto „Kunterbunt – fit und gesund“ vorführten.
28.06.2022
14:00
Gärten
Ein Tag im grünen Paradies
Die Hitze hat rund 1000 Besucher nicht abgehalten: Beim Tag der offenen Gartentüre waren im Landkreis Kulmbach sieben Gärten zu besichtigen. Ein Überblick über die Kleinode.
28.06.2022
13:41
Feuerwehr Bayreuth
Heißausbildung im Brandübungscontainer
65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bayreuth, Laineck und Wolfsbach haben vom 21. bis 25. Juni die Möglichkeit einer „Heißausbildung“ in einem Brandübungscontainer genutzt, der im Auftrag des Landesfeuerwehrverbands Bayern für Standortausbildungen im Freistaat zur Verfügung steht.
28.06.2022
12:56
Bildergalerie
Erstkommunion und Konfirmation in der Region
In den Kirchen der Region werden vereinzelt wieder Erstkommunion und Konfirmation gefeiert.
28.06.2022
11:45
Hunde dehydriert
Polizei stoppt illegalen Welpentransport
72 Tiere sind auf dem Weg nach Spanien und Portugal. Die Polizei entdeckt an der deutsch-tschechischen Grenze einen illegalen Welpenhandel. Die Hunde sind ausgetrocknet und müssen sofort mit Wasser und Infusionen versorgt werden.
28.06.2022
07:53
Feuerwehreinsatz
Drei Verletzte bei Wohnungsbrand
Bei einem Brand in einer Wohnung in Nürnberg sind drei Menschen leicht verletzt worden.
28.06.2022
07:30
Außergewöhnlich
Abiturientin mit Notenschnitt 0,77
Für die Absolventen der Kulmbacher Gymnasien war es kein einfaches Jahr. Dennoch haben fast alle ihr Abitur bestanden – und das sogar noch besonders gut. Eine 17-Jährige schafft einen außergewöhnlichen Notendurchschnitt.
MEISTGELESEN
Kriminalität
Abgetrennter Kopf wird am Mittwoch untersucht
Passanten haben am Dienstag vor dem Landgericht in Bonn den abgetrennten Kopf eines Menschen gefunden. Wenig später entdeckten Ermittler den restlichen Körper. Beides wird am Vormittag untersucht.
Ermittlung gegen Postboten
Joggerin findet mehr als 1000 Briefe
Mehr als 1000 Briefe haben Polizisten in einem Gebüsch in der Oberpfalz aufsammeln müssen.
Illegaler Welpentransport
Kurz vor dem Verdursten gerettet
72 Welpen hat ein Transporter aus der Slowakei an Bord, als ihn an der tschechischen Grenze die Polizei stoppt. Die jungen Hunde sind jetzt in mehreren Tierheimen in der Region. In Kulmbach betreut das Tierheim drei Bullies, drei Malteser und zwei Cocker Spaniels.
BLAULICHT
Drei Opfer aus Oberfranken
Internet-Betrüger kassieren ab
Eine vorgetäuschte Liebe, eine Tochter in Geldnot und eine falsche Microsoft-Warnmeldung: Dreiste Betrüger haben zu Beginn der Woche erneut Bürger aus Lichtenfels, Kronach und dem Landkreis Bamberg um jeweils mehrere Tausend Euro gebracht.
Ermittlung gegen Postboten
Joggerin findet mehr als 1000 Briefe
Mehr als 1000 Briefe haben Polizisten in einem Gebüsch in der Oberpfalz aufsammeln müssen.
Mit Straßenbahn
86-Jährige bei Unfall tödlich verletzt
Eine Frau ist bei einem Unfall mit einer Straßenbahn in Erfurt ums Leben gekommen. Die 86-Jährige geriet am Dienstagnachmittag an der Haltestelle Tschaikowskistraße zwischen zwei Waggons, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.