Jetzt hat das Seniorenstift Dettelbach (Lkr. Kitzingen) ebenfalls einen Kalender vorgestellt mit Porträts von Mitbewohnerinnen.Sie heißen Gertraud, Anni oder Margarete, sie sind zwischen 82 und 95 Jahre alt und ihnen steht die Freude und auch ein wenig der Stolz ins Gesicht geschrieben. Sie haben alle viele Geschichten zu erzählen, in ihrem langen Leben viel erlebt, und das sieht man. Denn es sind ausdrucksstarke Gesichter, die dem Betrachter da Monat für Monat das ganze Jahr 2011 über anlächeln.Die Idee für einen eigenen Kalender des Seniorenstifts hatte Leiterin Petra Farwick. Mit einer Hutmodenschau unter dem Motto Bei uns sind Sie gut behütet hatte alles angefangen und dabei war der Gedanke erwachsen, mehr daraus zu machen. Wolfgang Schantura, ambitionierter Hobbyfotograf aus Schwarzach wurde angesprochen, und an einem sonnigen Vormittag nahm die Geschichte ihren Lauf.Dezent geschminkt, frisch frisiert und natürlich mit Hut nahm Schantura insgesamt zwölf Bewohnerinnen des Stifts vor die Linse, mal im Garten, mal im Haus selber. Er rückte sie ins rechte Licht, ließ sie lächeln und drückte auf den Auslöser. Dass die ungewöhnliche Aktion allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht hat, das muss nicht extra betont werden, da reicht ein Blick auf die Fotos im Kalender, die mit ihrem leichten Sepiaton die passende Stimmung schaffen.Bei der Präsentation im Seniorenstift haben auch die Seniorinnen die Fotos zum ersten Mal gesehen und dabei kam gleich wieder eine lockere und gelöste Stimmung auf. Die Damen zeigten sich die Bilder gegenseitig und mit einer gehörigen Portion Stolz auch Dettelbachs Bürgermeister Reinhold Kuhn, der zur Vorstellung des Kalenders zum Sektempfang in die Seniorenresidenz gekommen war.Natürlich gibt es den Kalender auch zu kaufen: Beim Adventsbasar des Dettelbacher Seniorenstifts am 20. November wechselt der Kalender für 12 Euro den Besitzer. Der Erlös des Verkaufs geht an einen guten Zweck und wird der Aktion Patenkind der Main-Post gespendet.Nun hoffen die Kalendermacher natürlich auf möglichst viele Käufer, damit die Spende auch recht hoch ausfallen kann. Und vielleicht sind dann die Männer im Stift auch ein wenig neidisch, denn sie hatten sich kategorisch geweigert, für den Kalender Modell zu stehen.
Models zwischen 82 und 95 Seniorenstift präsentiert Kalender mit ihren betagten Bewohnerinnen
Redaktion 17.11.2010 - 11:16 Uhr