Der nächste Gegner: Die SG Regnitzlosau hält Weith für einen unbequemen Gegner. „Ihre letzten beiden Heimspiele gegen Kirchenlaibach und den ATS Kulmbach haben sie gewonnen“, verweist der 46-Jährige zudem auf die Heimstärke der SG.
Die Personalsituation: Bei den Lerchenbühlern sind alle Mann an Bord.
Der Kader: Tscheuschner (Ready) – Bergmann, Fischer, H. Greef, Grüner, Gubitz, Füßmann, Küfner, Maßberger, Pütterich, Schatz, Scherm, Schmidt, Sczepaniak, Sommerer, Viefhaus, Vogler.
Das letzte Spiel: Die Grün-Weißen kamen gegen Schlusslicht Schauenstein nicht über ein 2:2 hinaus. „Die drei Punkte waren eigentlich fest eingeplant“, sagt Trainer Mario Franke. „Am Ende müssen wir froh sein, dass wir durch einen Elfmeter noch den Ausgleich erzielen.“
Der nächste Gegner: Aus den verbleibenden drei Spielen braucht der TSV mindestens noch einen Sieg für den Klassenerhalt. In Friesen wird das allerdings schwer. „Alles andere als eine Niederlage wäre eine Überraschung“, weiß Franke, der hofft: „Vielleicht lässt bei Friesen irgendwann die Kraft nach.“ Schließlich bestreitet der Tabellenzweite gegen die TSV-Reserve sein viertes Spiel in nur neun Tagen.
Die Personalsituation: Philipp Stelzer kehrt in den Kader zurück.
Der Kader: Schuberth (Reuther) – Arndt, Bauernfeind, Bäßler, M. Dippold, T. Dippold, Ehlert, Kornetzke, Ötter, Sendel, Stelzer, Stöcker, Svagr, Weiner, Wölfel.
TSV Mistelbach
Das letzte Spiel: Durch das deutliche 5:0 gegen Münchberg machte Mistelbach die 1:6-Pleite in Thiersheim aus der Vorwoche vergessen. „Wir sind das Spiel gut angegangen“, sagt Trainer Markus Taschner. „Aber ich möchte das Ergebnis auf keinen Fall überbewerten.“ Drei der fünf Treffer entstanden „unter gütiger Mithilfe“ der Eintracht.
Der nächste Gegner: Vor der Partie in Oberkotzau hat Taschner nur einen Wunsch: „Ich will, dass wir endlich einmal nachlegen. Wenn wir dreifach punkten, wäre das ein Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt.“
Die Personalsituation: Zum verletzten Max Geßlein hat sich André Sippl (Muskelfaserriss) gesellt.
Der Kader: Freiberger (Schumann) – Ansari, Frankenberger, Ganster, Hagen, Herrmann, Langlois, Ludwig, Mader, Meinhardt, Then, D. Weber, M. Weber, Vogel.