Demnächst gepflanzt 147 neue Bäume für Bayreuth

Auf dem Betriebshof des Bayreuther Stadtgartenamtes ist eine große Lieferung mit Bäumen eingetroffen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Stadtbaureferentin Urte Kelm überzeugten sich zusammen mit dem Leiter des Stadtgartenamtes, Robert Pfeifer, und dem zuständigen Meister für die Baumpflege beim Stadtgartenamt, Jan Tewes (von rechts), vor Ort von der Qualität der Bäume. Foto: Stadt Bayreuth

Die insgesamt 147 Exemplare werden in den nächsten Wochen von den Mitarbeitern des Stadtgartenamtes in Parks, Schulhöfen und im Straßenbegleitgrün gepflanzt, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.

Nach der Werbung weiterlesen

Darunter befänden sich bewährte Baumarten wie Ahorne, rotblühende Kastanien, Linden und Eschen, aber auch sogenannte Klimabäume, denen auch unter den prognostizierten Klimaveränderungen gute Entwicklungschancen vorausgesagt werden – so etwa südosteuropäische Zürgelbäume und Ungarische Eichen, Esskastanien, der Dreispitz- und der Französische Ahorn sowie der Japanische Wollapfel.

Mit den Baumpflanzungen kompensiere die Stadt nicht nur die unumgänglichen Baumfällungen, sondern sie stockt der Mitteilung zufolge auch den Baumbestand noch einmal kräftig auf. Sie sollen zur weiteren Durchgrünung, Beschattung und Luftverbesserung in der Stadt beitragen.