Das bewegt Bayreuth Was am Wochenende in Stadt und Region wichtig ist

Das vierte Adventswochenende bringt Treffen mit dem Weihnachtsmann, Kurzfilme, Ehrenamtsehrungen, Basketball und weihnachtliche Musik.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Einmal den Weihnachtsmann treffen: Dieser Wunsch kann am Sonntag auf dem Bayreuther Christkindlesmarkt wahr werden. Foto: picture alliance/dpa/Gerald Matzka

Persönliches Treffen mit dem Weihnachtsmann

Ein festlicher Moment: Vorfreude auf den Heiligabend können Familien am Sonntag auf dem Bayreuther Christkindlesmarkt erleben: Von 16 bis 18 Uhr können Kinder und Erwachsene den Weihnachtsmann persönlich auf der Aktionsbühne am Stadtparkett treffen. Der Eintritt ist frei.

Nach der Werbung weiterlesen

BBC Bayreuth kämpft um Playoff-Chance

Extrem hohe Hürde: Um 19 Uhr hat der BBC Bayreuth die Chance, wieder etwas näher an die Playoff-Plätze in der 2. Basketball-Bundesliga ProA zu rücken. Allerdings hängen die Trauben für das Team von Trainer Florian Wedell extrem hoch, schließlich gibt mit dem VfL Bochum das Überraschungsteam der Liga seine Visitenkarte in der Oberfrankenhalle ab. Nach den 34 Spielen der vergangenen Saison hatten die Westfalen neun Siege auf dem Konto, diese Marke haben sie schon jetzt in nur 13 Partien übertroffen. Erst drei Niederlagen stehen zu Buche: in Kirchheim (63:70), in Hagen (73:87) und beim 77:78 gegen Münster, als die Bochumer einen 18-Punkte-Vorsprung (32.) im Schlussviertel noch hergaben.

Kurzfilme für lange Winterabende

Umfangreiches Programm: Passend zum kürzesten Tag des Jahres zeigt der Verein „Kino ist Programm“ sein Kurzfilmfest „Kurz & Kühn“. Die erste Programmrunde „Trau dich!“ – ab 16 Jahren – widmet sich europäischen Publikumslieblingen mit tiefgründigen und überraschenden Geschichten, von Zölibatszweifeln bis zu mutigen Integrationsbrüchen. Die zweite Runde „No Guts, No Glory“ – ab 14 Jahren – präsentiert queere Filme über Mut, Selbstbehauptung und neue Wege in Liebe und Leben. Gezeigt werden die Filme im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb um 19 und 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Winterspaziergänge für Körper und Geist

Fit für die Feiertage: Im Rahmen des bewegten Adventskalenders lädt die Volkshochschule am Samstag zu einem Winterspaziergang am Buchstein ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz der Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken. Der rund einstündige Spaziergang eignet sich für alle Altersgruppen. Am Sonntag um 10 Uhr folgt ein meditativer Spaziergang durch den Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth. Leichte Yoga- und Atemübungen begleiten die entspannte Runde. Beide Spaziergänge sind kostenlos.

Mafia-Spiel für Jugendliche und Erwachsene

Strategisches Vergnügen: Am Samstag veranstaltet die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft im Transition Haus Bayreuth einen Mafia-Spiel-Abend. Von 16 bis 19 Uhr findet eine Runde für Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren statt – die ist speziell für Ukrainer. Ab 19 Uhr können sich Erwachsene in die spannende Welt des Spiels begeben. Ende ist um 22 Uhr. Mafia ist ein interaktives Gesellschaftsspiel, bei dem Teilnehmer versuchen, durch Diskussionen und strategisches Vorgehen die versteckten Rollen der Mitspieler zu enthüllen. Der Eintritt ist frei.

Regionale Geschenke in Gutshof-Atmosphäre

In letzter Minute: Am vierten Adventswochenende lädt der Gutshof Mengersdorf zum „Last-Minute“-Geschenke- und Weihnachtsmarkt ein. Am Samstag und Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, können Besucher in entspannter Gutshof-Atmosphäre stöbern und regionale, handgemachte Produkte entdecken – von Holzwaren über Schmuck bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Fürs leibliche Wohl sorgen Glühwein und weitere Leckereien. Veranstaltungsort ist das Schwarze Gewölbe im Gutshof Mengersdorf. Der Eintritt ist frei.

Bürgerball und Verleihung des Bürgerstars 2024

Ehrenamt im Rampenlicht: Am Samstag findet der Bürgerball in der Bärenhalle Bindlach statt. Auf der Veranstaltung wird der „Bürgerstar 2024“ verliehen – eine Auszeichnung, die herausragendes Ehrenamt würdigt. Musikalisch begleitet die Band Pik10 durch den Abend, unterstützt von Odyssey – nach Mitternacht öffnet eine DJ-Area für alle Nachtschwärmer. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und endet um 4 Uhr morgens. Karten sind für 59 Euro (Sitzplätze), 39 Euro (Stehplatz mit Tisch) oder 29 Euro (Stehplatz ohne Tisch) erhältlich.

Verabschiedung vom Dekan

Abschied mit Würde: Am 4. Advent wird Dekan Markus Rausch offiziell aus seinem Amt verabschiedet. Der feierliche Gottesdienst beginnt um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus in Pegnitz. Die Predigt hält Markus Rausch selbst. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang im Gemeindehaus in der Rosengasse 45 statt.

Pop-Up Shop in Bad Berneck

Letzte Chance: Am Samstag bietet sich eine der letzten Gelegenheiten, den Küko-Pop-Up Shop im Kleinen Rathaus von Bad Berneck zu besuchen. Von 10 bis 14 Uhr können Besucher in gemütlicher Atmosphäre einzigartige und regionale Geschenkideen entdecken – von Schmuck bis Holzarbeiten, präsentiert von der Künstlerkolonie, Kreativen aus dem Fichtelgebirge. Begleitet von einer Glühweinbar lädt der Shop zum Stöbern ein. Der Eintritt ist frei.

Höhepunkte für jede Generation

Ein musikalisches Wochenende: Am Samstag lädt eine Orgelmatinee zur Adventszeit um 12 Uhr in die Schlosskirche ein. Ruth Steiner präsentiert eine halbe Stunde adventlicher Orgelklänge. Ab 14 Uhr sorgen die Zweitakter mit handgemachtem Rock und Pop auf der Aktionsbühne des Christkindlesmarkts für Stimmung. Später, um 18 Uhr, übernimmt D&D Unplugged an gleicher Stelle und begeistert bis 20.30 Uhr mit akustischen Klängen. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.